Zum Hauptinhalt springen

Ankündigungen

Wir leben in schwierigen Zeiten. Viele Menschen machen sich Sorgen, wie es weitergeht: Klimawandel, Rechtspopulismus und Demokratieabbau, Krieg, Existenzängste, persönliche „Baustellen“. Woher können in diesen bedrückenden Zeiten Perspektiven, Versöhnung und Hoffnung erwachsen? Unter dem Leitgedanken „Trotz alledem …was gibt uns Hoffnung?“ lädt die Pfarrei Sankt Margareta in der Fastenzeit zu einer Predigtreihe ein. Im Rahmen der Eucharistiefeiern am Sonntag, 16., 23. und 30. März, jeweils um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Justinus in Höchst (Justinusplatz 3) predigt am 16. März der Pfarrer der evangelischen Gemeinde Höchst, Felix van Elsberg, am 23. März Pastoralreferent Dr. Thomas Hammer, Leiter der katholischen Seelsorge am Klinikum Frankfurt-Höchst sowie am 30. März Pastoralreferentin Verena Kitz, Leiterin der Trauerkirche des Bistums Limburg in Frankfurt. Nach den Gottesdiensten besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Predigenden.

Wir leben in schwierigen Zeiten. Viele Menschen machen sich Sorgen, wie es weitergeht: Klimawandel, Rechtspopulismus und Demokratieabbau, Krieg, Existenzängste, persönliche „Baustellen“. Woher können in diesen bedrückenden Zeiten Perspektiven, Versöhnung und Hoffnung erwachsen? Unter dem Leitgedanken „Trotz alledem …Was gibt uns Hoffnung?“ lädt unsere Pfarrei Sankt Margareta zu einem „etwas anderen“ Versöhnungsgottesdienst am Samstag, 29. März um 18:00 Uhr in die Justinuskirche nach Höchst ein (Justinusplatz 3).

zum Thema Nachhaltigkeit
für Kinder von 8 - 13 Jahren
- Jetzt Anmelden -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.