Zum Hauptinhalt springen

| Nachrichten
Die Karwoche ist der Höhepunkt der christlichen Feiern. In diesem Jahr bietet unsere Pfarrei wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten diese heilige Woche zu begehen: Palmsonntagsfeiern mit Palmprozessionen, das Triduum aus Gründonnerstag, karfreitag und der Osternacht, Meditationen, Tageszeitgebete, ... Neben den traditionellen Gottesdiensten sind für Familien und Kinder spezielle Aktionen und Impulse vorbereitet.
| Nachrichten

OSTEREIERFÄRBEN


Liebe Kinder,

wie im vergangenen Jahr wollen wir auch in diesem Jahr im „Alten Pfarrhaus“ gemeinsam Ostereier färben. Die Ostereier

werden am Ostersonntag zum Eiersuchen und zur Agapefeier in der Osternacht gebraucht. Das heißt: wir dürfen sie leider nicht an Ort und Stelle essen. Das ist bei Ostereiern aber meistens so, die dürfen erst an Ostern gegessen werden. (Das unterscheidet sie auch von den ganzjährig zu kaufenden so genannten „Partyeiern“).

Also wir wollen Ostereier färben. Wer macht mit?

Am Gründonnerstag 20. März nach dem Gründonnerstag für Kinder, der um 15:00 Uhr in der Krypta stattfindet. Mitzubringen ist Schutzkleidung (altes Hemd o.ä.) oder Kleidung, die Farbe

abbekommen darf, und gute Laune! Wir freuen uns auf Euch!


M. Aßmann, A. Krieger, B. Ickstadt







  • 20080320_Ostereierfaerben_101
  • 20080320_Ostereierfaerben_102
  • 20080320_Ostereierfaerben_103
  • 20080320_Ostereierfaerben_104
  • 20080320_Ostereierfaerben_105
  • 20080320_Ostereierfaerben_106
  • 20080320_Ostereierfaerben_107
  • 20080320_Ostereierfaerben_108
  • 20080320_Ostereierfaerben_109
  • 20080320_Ostereierfaerben_110
  • 20080320_Ostereierfaerben_111
  • 20080320_Ostereierfaerben_112
  • 20080320_Ostereierfaerben_113
  • 20080320_Ostereierfaerben_114
  • 20080320_Ostereierfaerben_115
  • 20080320_Ostereierfaerben_116
  • 20080320_Ostereierfaerben_117
  • 20080320_Ostereierfaerben_118
  • 20080320_Ostereierfaerben_119
  • 20080320_Ostereierfaerben_120
  • 20080320_Ostereierfaerben_121
| Nachrichten

Der Sommer macht sich breit nicht nur jetzt in ganz Deutschland – auch hier in St.Johannes.

Viele Feste rund um St. Johannes laden ein zum Gottesdienst, zum feiern, zum verteilen und zum genießen.

So haben wir ein erfülltes Bürgerfest in der Hunsrückstrasse erlebt und am heutigen Wochenende genoßen wir das Altstadtfest in Höchst auch mit einem festlichen Gottesdienst in St Justinus.

Die Fussballübertragungen im Rahmen der WM haben viele zusammenfinden lassen und mit Moment freuen wir uns das wir den vierten Stern geholt haben.

Hier in unserer Pfarrei konnten wir im Johannestübchen über Zukünftiges und Vergangenes reden, Flohmarkt, -Gemeindefest-, Kleiderladenaktion-, Sommerkirche, – alles zum Wohle der Unterliederbach Bürger.

Vieles ist in Bewegung und braucht Vorbereitung und Planung.

Zur Zeit sind viele Helfer, Denker und Impulsgeber aktiv in der Gemeinde und wenn sich manche Macher treffen, fragen wir uns was ist uns denn am wichtigsten?


Wo ist unser Kitt der alles zusammenhält?



  • sind es die Gottesdiensten?

  • sind es unsere Zelebranten und Gottesdienstleiter ?

  • sind es die Ausschüsse im past Raum in denen alle 5 Gemeinden ehrenamtliche entsendet haben?

  • sind es die feste die wir feiern?

  • sind es Glaubenserfahrung?

  • sind es Begegnungen?

  • sind es die Freizeiten und Fahrten?

  • sind es Kritiken an Amtskirche?

  • sind es einfach wir Christen in Unterliederbach


Manchmal weiss ich es selbst nicht-aber ich weiss ich bin gerne katholisch und gerne in St. Johannes


Wie geht es ihnen?

Sie können uns Ihre Gedanken im Formular hier unten mitteilen.:

[contact-form-7 id=“2560″ title=“Kontakt Redaktion“]


———






(c) Bilder 2014 St. Johannes



  • 201407_Familienzeltlager
  • 201407_Flohmarkt
  • 201407_Gemeindefest
  • 201407_Kinderzeltlager
  • 201407_Kleinkind-God11
  • 201407_Kleinkind-God12
  • 201407_Kleinkind-God13
  • 201407_Schiffswallfahrt
  • 201407_Sommerkirche
  • 201407_Troedelmarkt2
  • 201407_Troedelmarkt3
  • 201407_Troedelmarkt4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.