Zum Hauptinhalt springen

| Daniel Andrés | Nachrichten

Rund 650 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie rund 160 Begleitende feierten in Frankfurt die bundesweite Eröffnung ihrer 65. Aktion Dreikönigssingen.

| Stefan Hecktor | Nachrichten

Bericht der Sternsingeraktion 2025 in St. Michael von Martina Burger

| Stefan Hecktor | Nachrichten

Dafür gehn wir auf die Straße ...

| Stefan Hecktor | Nachrichten

Danke an die Spender! Danke an die Sternsinger!

| Stefan Hecktor | Nachrichten

Gott hat uns ein großes Beispiel gegeben, indem er als schutzbedürftiges Kind in unsere Welt kam. Er hat sich keinen prächtigen Königspalast ausgesucht, sondern eine Futterkrippe bei den Tieren im Stall. Auch heute gibt es viele Kinder, die unter armen und gefährlichen Umständen zur Welt kommen. Auch in unserem Land sind Kinder nicht immer und überall sicher. Es ist wichtig, dass wir uns um diese Kinder kümmern und sie schützen, damit sie in Sicherheit und Gesundheit aufwachsen können.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Die jährliche Sternsingeraktion Dreikönigssingen ist die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Die Aktion Dreikönigssingen rund um den 6. Januar ist die größte Spendenaktion von Kindern für Kinder weltweit. Die Sternsinger bringen gute Neuigkeiten: Gott ist allen Menschen nah. Sein Sohn Jesus ist geboren. Das feiern wir an Weihnachten.
Die Sternsinger erinnern mit ihren Kronen und den königlichen Gewändern an die Heiligen Drei Könige, die zum Jesuskind in der Krippe kamen. Heute kommen die Kinder als Könige und bringen den Segen C + M + B in alle Häuser und Wohnungen: 

| Daniel Andrés | St. Johannes Apostel

Seit 1957 gibt es die Alktion Dreikönigssingen in Deutschland. In St. Johannes Apostel laufen die Sternsinger*innen immerhin auch schon seit 1993 durch die Straßen mit viel Enthusiasmus werden Jahr für Jahr über 100 Hausbesuche durchgeführt, den Segen gebracht und Geld für Kinder in der Welt gesammelt. Und der Stern über Bethlehem zeigt den Köngen und Königinnen den Weg.

| Daniel Andrés | Sankt Margareta

Einladung zum Sternsinger-Besuch: Melden Sie sich jetzt an!

Es ist wieder soweit – die Sternsinger stehen vor der Tür! In diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Besuch in einer unserer fünf Gemeinden anzumelden. Die Sternsinger werden an festgelegten Tagen durch die Straßenzüge ziehen, um den Segen des Sterns von Haus zu Haus zu tragen.

So funktioniert die Anmeldung:

  1. Wählen Sie Ihre Gemeinde aus.
  2. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.
  3. Wir tragen Sie in unsere Besuchsliste ein. 
  4. In Höchst senden wir Ihnen einen Segensaufkleber zu. In diesen Orten gibt es keine Hausbesuche. 

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl von Anmeldungen keine genaue Besuchszeit angeben können. Die Sternsinger werden im Laufe des festgelegten Tages bei Ihnen vorbeischauen.

Datenschutz ist uns wichtig:

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich per E-Mail an die verantwortlichen Sternsinger-Gruppenleiter gesendet. Wir speichern keinerlei Informationen auf unserem Server. Zur Sicherheit erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anmeldung.

Einverständniserklärung für das nächste Jahr:

Um Sie auch im kommenden Jahr rechtzeitig über unsere Aktion zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zur vereinfachten Anmeldung zu geben, können Sie sich bereit erklären, dass Ihre Daten für das darauffolgende Jahr gespeichert werden

Bitte kreuzen Sie hier alle Zeiten an, an denen Sie da sind. Nach dem Anmeldeschluss geben wir Ihnen eine Rückmeldung, zu welcher Zeit wir Sie besuchen.
Bitte kreuzen Sie hier alle Zeiten an, an denen Sie da sind. Nach dem Anmeldeschluss geben wir Ihnen eine Rückmeldung, zu welcher Zeit wir Sie besuchen.

Wir versenden einen Segensaufkleber für die Tür an Ihre Adresse. Es gibt keine Hausbesuche.

Wir werden Sie nach dem veröffentlichten Plan anhand ihrer Adresse besuchen.

Wir werden Sie nach dem veröffentlichten Plan anhand ihrer Adresse besuchen.

Möchten Sie, dass wir Sie in den nächsten Jahren an die Folgeaktion erinnern? Sie können jederzeit eine Nachricht an oder an die entsprechenden Gruppenleiter in den Gemeinden senden, um Ihre Daten löschen zu lassen.
Möchten Sie, dass wir Sie in den nächsten Jahren an die Folgeaktion erinnern? Sie können jederzeit eine Nachricht an oder an die entsprechenden Gruppenleiter in den Gemeinden senden, um Ihre Daten löschen zu lassen.
Möchten Sie, dass wir Sie in den nächsten Jahren an die Folgeaktion erinnern? Sie können jederzeit eine Nachricht an oder an die entsprechenden Gruppenleiter in den Gemeinden senden, um Ihre Daten löschen zu lassen.
Möchten Sie, dass wir Sie in den nächsten Jahren erneut besuchen um den Segen zu bringen? Sie können jederzeit eine Nachricht an oder an die entsprechenden Gruppenleiter in den Gemeinden senden, um Ihre Daten löschen zu lassen.
Möchten Sie, dass wir Sie in den nächsten Jahren erneut besuchen um den Segen zu bringen? Sie können jederzeit eine Nachricht an oder an die entsprechenden Gruppenleiter in den Gemeinden senden, um Ihre Daten löschen zu lassen.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Nachrichten

| Daniel Andrés | Nachrichten

Vom 5. bis 8. Januar 2023 sind die Sternsinger*innen in Unterliederbach unterwegs.

| Stefan Hecktor | Nachrichten

Vom 4. bis 7. Januar 2024 sind unsere Sternsinger*innen wieder in Unterliederbach unterwegs. Die Sternsinger*innen sammeln für Kinder der Welt, denen es an Vielem fehlt, was für uns selbstverständlich ist: Nahrung, Kleidung, Bildung, Gesundheit und Vieles mehr.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.