Jugendkreuzweg 2025 - Station 3
ergreifend
Du und deine Eltern, wie auf zwei Planeten beheimatet: „Alter, ihr checkt es einfach nicht!“, brüllst du.
„Die verstehen einfach nicht, was mir warum wichtig ist!“, tippst du in dein Handy. Was dir am Herzen liegt, scheint für deine Eltern entweder unwichtig zu sein oder sie können es einfach nicht nachvollziehen. Manchmal fehlt der Support von damals, als du Kind warst, als alles einfach war.
Manchmal willst du einfach durchstarten. Endlich deine eigenen Entscheidungen treffen. Deine eigenen Ideen umsetzen, ohne dass dir jemand reinredet. Denn es ist schließlich deine Zukunft!
Und Simeon [...] sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Siehe, dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele zu Fall kommen und aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird, – (Lk 2,34)
Um einer guten Sache willen hat Jesus sich richtig Ärger eingehandelt. Er hat nicht einfach das nachgeplappert, was die Mächtigen sagen, sondern hat seine eigene Meinung vertreten. Maria, seine Mutter, leidet still vor sich hin, sie versteht einfach nicht mehr, was mit ihrem Sohn los ist. Soll das etwa Gottes Wille sein, sich mit allen anzulegen? Maria ist besorgt und möchte ihn beschützen. Ein letztes Mal streckt sie Jesus die Hände entgegen und lässt ihn dann gehen. Sie vertraut auf Gott und dass alles seinen richtigen Weg nimmt. Manchmal fühlt es sich so an, als ob wir und die älteren Generationen auf verschiedenen Planeten leben. Jesus ist überzeugt davon, dass er deutlich werden muss. Selbst wenn das bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen und negative Konsequenzen zu spüren. Wir wollen wie Jesus etwas bewegen, indem wir für unsere Überzeugungen einstehen.
Impulsfragen;
Welche Themen sind dir so wichtig, dass du dich für sie einsetzt?·
Wo gerätst du mit deinen Eltern immer wieder aneinander?·
Welche Themen betreffen deine Zukunft, die deiner Eltern aber nicht?
Gebet:
Du Gott des Lebens,
das Leben ist im Wandel.Überall Herausforderungen und Konflikte.
Schenke uns die Kraft, andere Meinungen und Positionen anzunehmen, dabei dennoch der eigenen Sichtweise treu zu bleiben.
Ermutige uns, friedlich zu streiten und immer wieder aufeinander zuzugehen.
Amen.