Zum Hauptinhalt springen

Ortsausschuss

St Dionysius Logo ohne Ort
Wir sind der Ortsausschuss der Gemeinde St. Dionysius-St. Kilian in der Pfarrei Sankt Margareta.

Der Ortsausschuss, abgekürzt OA, hat dafür Sorge zu tragen, dass sich in ihm die Vielfalt des Gemeindelebens vor Ort widerspiegelt. Zu seinen Aufgaben zählt, die Pfarrei und die Gemeinde vor Ort zu repräsentieren und Kirche vor Ort mit zu gestalten. 

Dazu zählen: Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Gottesdiensten, Festen und Veranstaltungen der Pfarrei (Margaretengottesdienst und -fest, ...) und in der Gemeinde (Kinderwortgottesdienste, Frühschichten in der Advents- und Fastenzeit, Meditationen in der Karwoche, Gemeindefest an Fronleichnam, ...), ortsbezogenen seelsorglich-pastoralen Initiativen und Veranstaltungen (ökumenisches Fest, ökumenische Gottesdienste,...), Pflege der örtlichen Traditionen (Kirchkaffee, Dämmerschoppen, Wahl des Apfelweinkönigs an Kirchweih...), Gewinnung von ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen und Beiträge zur gemeinsamen Außendarstellung und Fortführung der Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.

Hört sich nach viel an – ist es auch! Und es macht uns Spaß, unser Gemeindeleben aktiv zu gestalten und uns einzubringen!

Sind Sie interessiert, dann machen Sie mit! Wir sind ein großes Team aus Ehrenamtlichen, werden Sie ein Teil davon! Sprechen Sie uns an oder kommen Sie zu einer unserer Sitzungen!

Sitzungen des Ortsausschusses im Jahr 2025

Der Ortsausschuss tagt im Jahr 2025 an folgenden Terminen:

  • Montag, 27.01.2025: Tagesordnung
  • Dienstag, 18.03.2025: Tagesordnung
  • Mittwoch, 23.04.2025: Tagesordnung
  • Dienstag, 24.06.2025
  • Montag, 25.08.2025
  • Dienstag, 21.10.2025
  • Mittwoch, 10.12.2025

Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Die Sitzungen sind öffentlich und Sie sind gerne eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen. Hat Sie ein Thema auf der Tagesordnung interessiert, aber Sie konnten nicht dabei sein, dann schreiben Sie eine E-Mail an den Vorstand mit der Bitte um Zusendung des Protokolls.

Dem Ortsausschuss unserer Gemeinde gehören folgende Mitglieder an:

  • Ana Boksic
  • Annabell Brech
  • Harald Fischer
  • Georg Freitag
  • Christel Fribolin
  • Christine Krämer
  • Mike Kremer
  • Katharina Kronz
  • Woltera Reinhardt
  • Alina Scheibe
  • Jürgen Scheibe
  • Thomas Schmidt
  • Wolfgang Schuhmann
  • Anja Siegel
  • Ingrid Sittig
  • Barbara Sommerschuh
  • Carolin Sommerschuh
  • Wilhelm Stappert
  • Klaus-Peter Wünschmann
  • Daniel Zimon
  • PR Martin Rossbach

Den Vorstand in der Legislaturperiode 2023–2027 bilden:

Harald Fischer, Woltera Reinhardt, Anja Siegel, Daniel Zimon, PR Martin Rossbach

Kontakt: 

Vertreter des Pastoralteams im Ortsausschuss ist:

PR Martin Rossbach

Zugleich Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind:

Woltera Reinhardt, Anja Siegel

Zugleich Mitglieder des Verwaltungsrates sind:

Thomas Schmidt, Anja Siegel, Wilhelm Stappert

Vertreter im ökumenischen Hilfenetz Sindlingen / Zeilsheim:

Thomas Keller

Ortsausschuss – was genau ist das?

Der Ortsausschuss (abgekürzt OA) ist ein Teilgremium des Pfarrgemeinderates (abgekürzt PGR). Unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips erteilt der Pfarrgemeinderat dem Ortsausschuss Beschlusskompetenzen, damit letzterer alle notwendigen Regelungen und Entscheidungen für die Gestaltung der Pastoral und Seelsorge in der Gemeinde treffen kann. Die Regelungen und Entscheidungen der Ortsausschüsse stehen grundsätzlich im Einklang mit dem Pfarrgemeinderat und der Ortsausschuss bringt sich durch seine Vertreter aktiv in die Arbeit des Pfarrgemeinderates ein.

Der Ortsausschuss wählt in der konstituierenden Sitzung einer Legislaturperiode einen Vorstand, der die Sitzungen vorbereitet, zu den Sitzungen einlädt und für das Anfertigen eines Protokolls sorgt. Vertreter des Vorstandes sind rede‐ und antragsberechtigte (nicht stimmberechtigte) Mitglieder im PGR, wenn sie nicht in Doppelfunktion gewählte Mitglieder des PGR sind. Die Mitglieder des Ortsausschusses werden durch den PGR bestätigt. Jedes Mitglied der katholischen Kirche vor Ort kann Mitglied des Ortsausschusses werden.

Der Ortsausschuss bestimmt einen Vertreter für den Kita‐Beirat. Dadurch soll die Anbindung der Kita an die Gemeinde / den Stadtteil sichergestellt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.