Zum Hauptinhalt springen

EK-Vorbereitung

Gemeindestunde am Donnerstag den 10. September in St. Dionysius zur Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Am Donnerstag den 10. September fand im Gemeindehaus St. Dionysius das letzte Vorbereitungs-Treffen der Erstkommunionskinder St. Dionysius – St. Kilian statt. Ungefähr die Hälfte aller Erstkommunion Kinder des Jahrgangs 2020 hatten sich trotz Corona Pandemie entschlossen an der Erstkommunion teilzunehmen und so wurden die Gemeindestunden, Vorbereitungskurse und Vortreffen unter der Leitung von Bettina Ickstadt entsprechend dem Hygienekonzept der Pfarrei Sankt Margareta durchgeführt.

Vom 16:00-17:00 Uhr standen die Aktivitäten Basteln, Backen und eine Turmbesteigung des Glockenturms auf der Agenda.

Die Katecheten Woltera Reinhards, Katharina Kronz, Barbara Sommerschuh sowie Harald Fischer waren gut vorbereitet und empfingen die gut gelaunten Jugendlichen im Gemeindehaussaal. 

EK VorbereitungErstkommunionkinder des Jahrgangs 2020
der Gemeinde St. Dionysius – St. Kilian

Nach einer kurzen Begrüßung und Lagebesprechung waren schnell drei Gruppen gefunden die Reihum die Aktivitäten durchliefen.

Alle Kinder hatten viel Spaß.

Zum Schluss wurden von Pastoralreferentin Claudia Lamargese letzte Instruktionen verkündet und das Lied für die Erstkommunion noch einmal einstudiert.

Harald Fischer

Ähnliche Nachrichten

Gemeinsame Feier der Karwoche in Sindlingen und Zeilsheim

Die konstituierende SItzung des Ortsausschusses ...

Songandachten in St. Dionysius

Zum 40-Jährigen Dienstjubiläum von Frau Mayer

60 Jahre Kindertagesstätte St. Kilian

Songandachten in St. Dionysius Sindlingen

Lebendiger Adventskalender 2022 in Sindlingen

Fronleichnam 2022

Ausstellung ÜberLebensWerk Arbeit

Fronleichnam im Corona Modus

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.