Friedensgebet für die Ukraine
Der Konflikt in der Ukraine hat sich seit dem 23. Februar in erschreckender Weise verschärft.
Deshalb soll ab so sofort bis auf weiteres jeden Abend um 19:30 Uhr die Totenglocke in den sechs Kirchen unserer Pfarrei Sankt Margareta für fünf Minuten läuten. Das fünfminütige Läuten dieser Glocke lädt Sie alle zum persönlichen Gebet um Frieden in der Ukraine, in Europa und in der Welt ein. Im Gebet um Frieden soll auch all der Menschen gedacht werden, die unter diesen kriegerischen Auseinandersetzungen unmittelbar leiden müssen. Vor allem bitten wir auch darum für die Menschen zu beten, die aufgrund dieses Konflikts bereits gestorben sind und für die, die sterben werden sowie für ihre Angehörigen.
Beachten Sie bitte auch das Gebetsblatt „Friedensgebet der Pfarrei Sankt Margareta“, das in den Kirchen ausliegt.
In den Gottesdiensten werden die Ereignisse ebenfalls thematisiert.
Gebetsvorschlag
Für die Menschen in der Ukraine.
Für die Menschen in unserem Land.
Für die Menschen in der ganzen Welt.
Wir suchen Frieden mit deiner Schöpfung.
Wir suchen Frieden miteinander, mit uns selbst, und mit dir.Gott, wir sehen Kriege.
Wir sehen, dass die Erde ausgebeutet wird.
Wir sehen Hass und Gewalt.
Wir erleben Krisen, Krankheit, Leid und Tod.
Wir sehen, dass viele Menschen dich vergessen haben.
Aber wir erleben immer wieder Zeichen deiner Nähe.Gott, wir danken dir für alle,
die sich für Frieden einsetzen, für Gerechtigkeit – heute und in der Zukunft.
Wir danken dir für deinen Sohn, Jesus Christus.
Er ist unser Friede. Er hilft uns, Friedensstifter zu sein.Mit ihm beten wir:
Meide das Böse, tue das Gute,
suche den Frieden und jage ihm nach!
Gott, lass uns Menschen werden, die das Leben lieben und den Frieden suchen.
Amen.