Energiekrise: PGR beschließt Maßnahmen
In seiner Sitzung am 21. September hat sich der PGR intensiv mit dem Thema Energiekrise in der Pfarrei beschäftigt. Auf Basis von Vorschlägen der Ortsausschüsse wurde ein Rahmenkonzept für die pastoral genutzten Räume (Kirchen und Gemeindehäuser) erarbeitet, wie man den massiv gestiegenen Gas- und Strompreisen begegnen will.
Um in dieser Situation den Pfarreibetrieb aufrecht erhalten zu können, wurden ebenfalls weitergehende Maßnahmen besprochen. Die Ortsausschüsse werden in jeweils ihrem Ort Entsprechendes umsetzen. Da das Maßnahmenpaket noch mit dem Verwaltungsrat abgestimmt werden muß, können Details erst später bekannt gegeben werden.
Weiterhin beschäftigte das Gremium die Frage, wie sich die Pfarrei pastoral entwickeln kann und in welche Richtung. Dies geschieht vor dem Hintergrund des KIS-Prozesses, der einen deutliche Veränderung im Gebäudebestand als notwendig vorgibt. Dazu wurde der bereits vorhandene KIS-Ausschuss, der sich bisher mit den eher technischen Fragen beschäftigt hat, um das Mandat der Planung einer Weiterentwicklung ausgestattet.
Eine wichtige Info kam aus den Diözangremien: Die PGR-Wahl 2023 wird am 25. und 26. November stattfinden.
Stefan Abel, PGR-Vorsitzender