Zachäustag und KAB-Jubiläum
Zachäustag in St. Johannes Apostel - Ein Evangelium, dass brandaktuell ist und 40 Jahre Katholische Arbeitnehmer Bewegung in Unterliederbach.
Gemeinsam mit Pfarrer i.R. Helmut Neumann, der Gemeindepfarrer von St. Johannes Apostel von 1977 bis 1989, und Kaplan Matthias Thiel, konnten viele Mitglieder am 30.10.2022 das 40 jährige Jubiläum der KAB (nach)feiern. Unter Ihnen der erste Vorsitzende Franz-Josef Günther. Der aktuelle Interimsvorsitzende Josef Beder bekam von der Gemeinde ein paar Socken geschenkt, damit in diesen kalten Zeiten wenigstens die Füße warm bleiben.
Und passend zu dem Jubiläum wurde heute das bekannte Evangelium von Zachäus von Pfarrer i.R. Helmut Neumann gelesen. Dazu hat Matthias Thiel gepredigt.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.
In jener Zeit
kam Jesus nach Jéricho
und ging durch die Stadt.
Und siehe, da war ein Mann namens Zachäus;
er war der oberste Zollpächter und war reich.
Er suchte Jesus, um zu sehen, wer er sei,
doch er konnte es nicht wegen der Menschenmenge;
denn er war klein von Gestalt.
Darum lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum,
um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen musste.
Als Jesus an die Stelle kam,
schaute er hinauf
und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter!
Denn ich muss heute in deinem Haus bleiben.
Da stieg er schnell herunter
und nahm Jesus freudig bei sich auf.
Und alle, die das sahen,
empörten sie sich
und sagten: Er ist bei einem Sünder eingekehrt.
Zachäus aber wandte sich an den Herrn
und sagte: Siehe, Herr,
die Hälfte meines Vermögens gebe ich den Armen,
und wenn ich von jemand zu viel gefordert habe,
gebe ich ihm das Vierfache zurück.
a sagte Jesus zu ihm:
Heute ist diesem Haus Heil geschenkt worden,
weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist.
enn der Menschensohn ist gekommen,
um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Für den Ortsausschuss, Stefan Hecktor