Eucharistiefeier zu Ehren der Patronin der Pfarrkirche und der Pfarrei Sankt Margareta
Am Donnerstag, 20. Juli begehen die fünf Gemeinden der Pfarrei Sankt Margareta im Frankfurter Westen den Festtag der Hl. Margareta.
Die Hl. Margareta ist seit Ende des 13. Jahrhunderts die Patronin der Justinuskirche in Höchst. Seit nunmehr fünf Jahren besteht die Pfarrei. Die Hl. Margareta ist die Patronin der Pfarrei und der Pfarrkirche.
Die Eucharistiefeier am 20. Juli beginnt um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Justinus in Höchst, Justinusplatz 3. Der Gottesdienst wird in diesem Jahr von Aktiven der Zeilsheimer Gemeinde St. Bartholomäus vorbereitet. Im Gottesdienst wird anstelle einer Ansprache in Statements von kirchlich engagierten Frauen darüber gesprochen, dass die nach wie vor bestehende Ungleichbehandlung von Frauen in der Kirche im 21. Jahrhundert endlich beendet werden muss.
Der Kirchenchor "Cäcilia" Zeilsheim unter der Leitung von Bernd Pichelmann gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit.
Im Gottesdienst wird das eigens für die Pfarrei von Armin Kopp im letzten Jahr komponierte „Margaretenlied“ gesungen. Näheres zu diesem Lied entnehmen Sie dem Flyer „Ein Lied für Margareta“.
Im Anschluss an den Margaretengottesdienst besteht die Möglichkeit bei einem Imbiss und kühlen Getränken vor der Justinuskirche noch beisammen zu bleiben und ins Gespräch zu kommen.