Tischparlament zu den Wahlen zum Europäischen Parlament
KAB und Akademie Rabanus Maurus mischen mit – Für ein menschenwürdiges Europa
Montag, 13. Mai 2024, 18:00 Uhr im Haus am Dom Frankfurt
Bei dieser Wahl geht es um die Zukunftsfähigkeit der EU. Von besonderer Bedeutung wird es dabei sein, die demokratische Entwicklung in der Gemeinschaft zu stärken und ihre soziale Integration durch die Angleichung der wichtigsten Faktoren wie Arbeitszeit, Mindestlohn und Altersversorgung voranzubringen.
Radikale Kräfte, die den Rückfall in nationalstaatliche Egoismen und Abgrenzungen vorantreiben, dürfen nicht die Macht zur Gestaltung erlangen. Dies umso mehr, als der von insbesondere von rechts-populistischen Parteien propagierte Konkurrenzkampf zwischen den Nationen mit einer erheblichen Reduktion selbst einfachster Sozialstandards einhergeht. Basis der EU muss die über allem stehende Würde des Menschen sein.
Die Wahl zum Europäischen Parlament steht kurz bevor. Wir wollen die Kandidatinnen und Kandidaten zu verschiedenen Themen befragen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Themen:
- Demokratie/ Strukturen und Legitimationen in der EU/ im EP
- Lieferkettengesetz (Weiterentwicklung auf Europäischer Ebene)
- Migrations- und Flüchtlingspolitik
- Klimapolitik (-krise, -wandel)
- Friedenspolitik <-> Wirtschaftspolitik (vgl. Jemen, Ukraine usw.)
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten zu den Wahlen des Europaparlaments werden mit uns ins Gespräch kommen:
- Martin Häusling (Die Grünen)
- Verena David (CDU)
- Prof. Dr. Gerhard Trabert (Die Linke)
- Isabel Schnitzler (FDP)
- Tiny Hobbs (SPD)
Kooperation: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Rhein-Main und Katholische Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom
Anmeldung zu dieser Veranstaltung werden erbeten unter:
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Rhein-Main
Tel. 069/ 92884693, E-Mail:
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Weitere Informationen unter: https://hausamdom-frankfurt.de/beitrag/13524-18-uhr-fuer-ein-menschenwuerdiges-europa/
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Dr. Thomas Wagner
Haus am Dom
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Studienleiter Arbeit und Soziales in der Einen Welt