Kalte Kirchen - Warme Herzen
Seit dem 16.12.2024 gilt das erneuerte Energiesparkonzept für unsere Kirchen
Die Pfarrei hat im September 2024 eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit dem Thema Energie in der Pfarrei beschäftigt. Die AG besteht im Moment aus Anja Siegel, Yasemin Stoppel, Simione Hacker, Stefan Abel und Stefan Hecktor. Das erarbeitete Energiekonzept wurde am 19.11.2024 im Pfarrgemeinderat beschlossen und der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am 16.12.204 die Umsetzung positiv befürwortet. Das gesamte Konzept finden Sie auf der Homepage unter : service/Energiesparkonzepte
Die wichtigsten Beschlüsse lauten:
- St. Bartholomäus und St. Johannes Apostel werden in diesem Winter auf eine Grundtemperatur von 8 °C (analog zu St. Justinus) beheizt
- Zu den Gottesdiensten über die Weihnachtstage werden die Kirchen (sofern technisch möglich) auf 12 °C beheizt
- Es werden in jeder Kirche weitere kleine Maßnahmen folgen, wie Anschaffung von Decken, Miniwärmflaschen u.a.
Für die Organisten und Musikert wurden Infrarotstrahler angeschafft.
In St. Dionysius ist die Heizung irreparabel defekt. Deswegen wurden 50 Sitzheizdecken angeschafft. Unsere Bitte: Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen.
Für die Zukunft sind noch weitere Maßnahmen geplant. Auch beschäftigen wir uns in der AG Energie mit neuen Heizmöglichkeiten der Kirchen und dann auch der anderen Gebäude.
Ach übrigens: Die kleine Blume ist Margit und Maskottchen der Energie AG. Immer wenn sie auftaucht, informiert sie über Energiemassnahmen in der Pfarrei.
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge auf. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder via Mail an
Für die AG Energie Sankt Margareta Stefan Hecktor
Für die AG Energie Sankt Margareta Stefan Hecktor