Zum Hauptinhalt springen

Begeisterter, lang anhaltender Beifall ...

... beim Weihnachtsgottesdienst in St. Bartholomäus

Mit einer hervorragenden Interpretation der Missa Brevis in B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart krönte der Zeilsheimer Kirchenchor „Cäcilia“ unter der Mitwirkung der Sängerinnen und Sänger Gabriele Hierdeis, Birgit Schmickler, Florian Wagner und Christoph Kögel sowie des Zeilsheimer Kammerorchesters unter der Leitung von Bernd Pichelmann seine Aufführungen des Jahres 2024.

„Freude, Freude, Freude, große Freude“ lautet der Refrain in Andreas Hammerschmidts frühbarocker Kantate „Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht.“ Begleitet vom strahlenden Klang der Trompeten und Blockflöten im Wechselspiel mit Chor und Solisten wurde dieser Refrain quasi zum Motto des feierlichen Gottesdienstes.

Viel beachtete Akzente setzte Stefan Dörr mit phantastischen Orgel-Improvisationen zum Finale und vor Chorälen und erhielt anschließend vom Auditorium wertschätzenden Applaus.

Freude, große Freude – das war es, was die begeisterten Zuhörer empfanden und die Musiker am Ende des Gottesdienstes mit lang anhaltendem Beifall bedachten.

  • 20241226_Weihnachten_01
  • 20241226_Weihnachten_02

Tonaufnahmen:

W.A. Mozart - Missa brevis in B-Dur
- Kyrie

Ähnliche Nachrichten

Wir hatten einen Grund zum Feiern!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.