Zum Hauptinhalt springen

Ökumenischer Neujahrs-Gottesdienst 2025

In Zeilsheim haben ökumenische Neujahrsgottesdienste Tradition.

Das Ev. Gemeindezentrum war sehr gut besucht. Das Thema: „Haltet fest am Bekenntnis der Hoffnung!“ (Hebr. 10, 23) wurde anhand des vor 1700 Jahren entstandenen Glaubensbekenntnisses von Nicäa-Konstantinopel von den Mitgliedern der ACK Frankfurt-Zeilsheim entfaltet.

In seiner Einführung erinnerte Pfarrer i.R. Ulrich Matthei daran, dass sich im Jahr 325 alle Bischöfe der einzelnen Christengemeinden zur ersten Synode in Nicäa (dem heutigen Iznik) trafen, um theologische Uneinigkeiten auszuräumen und den Frieden im Reich zu sichern. Auf dem Konzil von Konstantinopel (dem heutigen Istanbul) kam es 381 n.Chr. zu dieser ersten christlichen Glaubensregel, die als einziges Bekenntnis in allen christlichen Kirchen Gültigkeit hat. Es stellt bis heute eine Grundlage aller christlicher Bekenntnisse dar, in dem der Dreieinige Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist angebetet und geehrt wird.

In drei kurzen Statements stellten die Referenten Betrachtungen darüber an: „Was bedeutet uns der Glaube an den einen Gott (Martin Roßbach), an den einen Herrn Jesus Christus (Brigitte Kaschner) und an den einen Heiligen Geist?“ (Christa Schleich). Hierbei wurden die dogmatischen Formeln des Bekenntnisses anhand biblischer Texte erklärt und durch persönliche Glaubenserfahrungen ergänzt.

NEUJAHRSGOTTESDIENST 2025

Umrahmt wurde dieser ökumenische Festgottesdienst durch den Gesang der Gemeinde und begleitet vom Organisten Narek Harutyunyan.Beim anschließenden Neujahrsempfang hatten die zahlreichen Besucher Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Dieser Rückblick zu den Wurzeln unseres Glaubens hat uns ermutigt, um gemeinsam mit Zuversicht und Gottvertrauen in das neue Jahr 2025 zu blicken!

Dieter Jung

Foto: U. Matthei

Ähnliche Nachrichten

Dolle Weiber in Höchstform

Begeisterter, lang anhaltender Beifall ...

Erntedank in St. Bartholomäus

Der Kirchenchor "Cäcilia" hat gefeiert …

Wir hatten einen Grund zum Feiern!

„Gott hat Gnade erwiesen …“

„Im Glauben sind wir eins“

Johannisfest in St. Bartholomäus 2024

Christi Himmelfahrt 2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.