Zum Hauptinhalt springen

OA Klausurtag war ein Erfolg

Schlagworte:
  • Sossenheim

Am 25. Januar traf sich der Ortsausschuss St. Michael zu einem Klausurtag. In der ersten Arbeitseinheit nahmen wir an diesem Tag die Gruppen, Kreise und Aktionen unserer Gemeinde und andere Gremien in den Blick.

Es gab erfreulich viel aus unserem Gemeindeleben zu berichten und auch neue Ideen, die wir weiterverfolgen möchten. Trotz allem Positiven stehen wir vor Herausforderungen:

  • Wie erreichen wir die unterschiedlichen Zielgruppen?
  • Wir suchen Freiwillige in allen Gremien
  • Wie werden wir attraktiv und sichtbar?
  • Wertschätzung im Ehrenamt

In der zweiten Arbeitseinheit standen die Außenwirkung und deren Optimierung im Mittelpunkt. Die Werbemittel (z. B. Flyer, Plakate) und -plattformen (z. B. Homepage, Michaelsbote), die uns zur Verfügung stehen, wurden kurz vorgestellt. Schnell wurde klar, dass es einer Übersicht bedarf, die den Veröffentlichungsprozess (was an wen geschickt werden muss) für alle Plattormen zeigt. Auch die Seiten über das Gemeindeleben auf der Homepage bedürfen einer Sichtung und ggf. einer Aktualisierung. Das sind Aufgaben, die wir nun kurzfristig angehen.

Nach den beiden Arbeitseinheiten hatten wir „Eine Stunde für uns“: Bettina Ickstadt nahm uns mit auf eine Körper- und Phantasiereise. Es tat gut, nach dem intensiven Arbeiten und vielem Sprechen still zu werden und zu sich selbst zu kommen. Danke dafür! Anschließend räumten wir gemeinsam auf und gingen dann zum Abendessen ins „Brünnchen“, um den Tag ausklingen zu lassen.

Christiane Hampel

Ihr habt Interesse bei Projekten mitzuarbeiten?

Dann meldet euch gerne bei den Ortsausschuss-Vorsitzenden Petra Rink und Christiane Hampel,

Ähnliche Nachrichten

Ökumenischer Weltgebetstag in Sankt Michael

Danke für die Aktion Sternsingen in Sossenheim 2025

Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2024 in Sossenheim

Aktionstage in den Herbstferien

Krypta strahlt in neuem Glanz

Heute Nacht, mein Freund, hab ich vom Frieden geträumt

Orgelkonzert am 15. September

Ökumenisches Pfingstfest auf dem Kirchberg

Ökumenische St. Martinsfeier 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.