Requiem für Papst Franziskus
Am Montagabend, 28. April 2025, feierte die Pfarrei Sankt Margareta in einem feierlichen Gottesdienst das Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. Gleichzeitig erinnerte die Pfarrei an den Heiligen Georg, den Patron des Bistums Limburg.
In einem feierlichen Gottesdienst in der Justinuskirche nahmen die Gemeindemitglieder Abschied von Papst Franziskus. Pfarrer Martin Sauer zelebrierte den Gottesdienst gemeinsam mit sieben Ministranten am Altar, Organistin Renata Roth sorgte für die musikalische Gestaltung.
In seiner Predigt würdigte Pfarrer Sauer das Wirken des verstorbenen Kirchenoberhaupts. Papst Franziskus sei wie der heilige Georg ein wahrhaftiger Zeuge des Glaubens gewesen, geehrt für seinen Mut, seine Menschlichkeit und seine Offenheit. Wie der Patron des Bistums habe sich der Papst in großer Tapferkeit für Menschen in allen Lebenslagen und für den Frieden eingesetzt.
Das Grab von Papst Franziskus.
Der Heilige Georg ist der Patron des Bistums Limburg. Ihm zu Ehren feiert die Pfarrei nach seinem Gedenktag, dem 23. April, einen festlichen Gottesdienst. Der Hl. Georg erinnert als Vorbild für Glaubensstärke, Tapferkeit und den Einsatz für das Gute und wird als Schutzpatron Englands, als Schutzheiliger Georgiens und in den orthodoxen Kirchen als Groß- bzw. Erzmärtyrer verehrt. Der Georgstag steht symbolisch für die Verbundenheit der Gläubigen mit ihrem Bistum und ihrer Kirche.
Ähnliche Nachrichten
