Fronleichnam auf den Mainwiesen
Orte:
In diesem Jahr fand das gemeinsame Fronleichnamsfest der Gemeinden, Zeilsheim, Höchst und Sindlingen auf den Mainwiesen in Sindlingen statt. Trotz Gewitterwarnung hatte Petrus ein Einsehen und so konnte der Gottesdienst auch dank der vielen Helfer, die im Vorfeld alles aufgebaut hatten, bei strahlendem Sonnenschein stattfinden.
Pastoralreferent Franz-Karl Klug beschrieb in seiner Ansprache, dass Fronleichnam die größte Demonstration der Welt sei, da an diesem Tag Christen auf der ganzen Welt nach draußen gehen, um ihren Glauben öffentlich zu feiern. Gemeindereferent Martin Roßbach sprach in seiner Predigt, von seinem kaputten Computer, der immer wieder abstürzt und den man nur reparieren kann, indem man ihn zurücksetzt und alles neu installiert. „Vielleicht sollten wir es in den nächsten Jahren mal versuchen, unser Programm der Kirche neu aufzuspielen, aber immer mit der Gewissheit, dass auch wir ein backup, eine Datensicherung haben. Jesus in Brot, Wein und Wort, die uns Kraft auf unserem Weg gibt, besonders in schweren Zeiten. Dass wir unser Leben in der Gemeinschaft teilen und dass wir das Gesicht der Kirche sind und dies auch zeigen. Wenn diese Daten nicht verloren gehen und für immer auf unserer Festplatte in unseren Herzen und in unserer Seele gespeichert bleiben, dann kann Kirche und Gemeinde weiter bestehen.“
Pfarrer Frank Fieseler, der die Eucharistiefeier hielt, spendete am Ende des Gottesdienstes den sakramentalen Segen. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Bläserensemble aus Sindlingen und Stefan Merz auf dem Keyboard begleitet.
Martin Roßbach, Gemeindereferent
Ähnliche Nachrichten
