Zum Hauptinhalt springen

5 Jahre Johannesstübchen

Orte:

50 Jahre Neubau unserer Pfarrkirche

Ein 10tel davon genießen wir das Johannesstübchen

– also 5 Jahre –


Die Idee wurde an einem Pgr Wochenende mit Pfarrer Pfaff lebendig, aber wer machts war damals die große Frage.Der Verein Caritas der Gemeinde nahm es in die Hand und bis zum heutigen Tag ist es immer noch so.


Ein Student machte den Anfang,- aber das war nicht so gelungen.

Da kamen Familie Krenzer und Familie Wittayer ins Gespräch und seitdem sind wir in der glücklichen Lage jedes erste Wochenende im Monat zu genießen.


Im Jubiläumslied heißt es das sich alle wohl fühlen von nah und fern das es immer wunderbar dekoriert ist und sogar thematisch fürs Auge ist.


Am heutigen Jubeltag konnten wir viele Bilder sehen von Menschen von Gestaltungen und von liebevollen Verköstigungen.

Danke an die Betreiber des Johannesstübchen -wir wünschen ihnen Gesundheit Durchhaltevermögen und Freude am Bewirten.


Wir geniessen es alle und haben einen Grund uns auf das erste Wochenende im Monat zu freuen.


M.Assmann für den Pgr



Das Juliläumslied erklang nach der Melodie : Von den blauen Bergen kommen wir:

Text: Lilo Pörtner









1. Strophe

Das Johannesstübchen hört ihr Leut'

hat Geburtstag und wir feiern heut'

wahre Gastfreundschaft wir erfahren,

in den vergangenen fünf Jahren

dafür danken heut besonders wir.


Singen: Hurra, hurra, hurra!

Einst steht fest und ist Sonnenklar

alle kommen immer gerne

aus der Nähe aus der Ferne

ins Johannesstübchen, wunderbar !


2. Strophe

Die Wirtsleut in roten Polohend,

Krenzer’s und Wittayers’s, die jeder kennt

bewirten liebevoll die Gäste

mit Getränken, nur das Beste

hier schmeckt Kaffee, Wein und Sekt und Bier.


Singen: Hurra, hurra, hurra!

Einst steht fest und ist Sonnenklar

alle kommen immer gerne

aus der Nähe aus der Ferne

ins Johannesstübchen, wunderbar !

3. Strophe

Hier sind die Tische stets schön dekoriert,

zeitgemäß und themenorientiert

an diverse Leckereien

Aug' und Gaumen sich erfreuen

ja wir fühlen un hier richtig wohl.


Singen: Hurra, hurra, hurra!

Einst steht fest und ist Sonnenklar

alle kommen immer gerne

aus der Nähe aus der Ferne

ins Johannesstübchen, wunderbar !


4. Strophe

Lasst die Gläser klingen, stoßet an,

jeder singt so gut er kann:

Johannesstübchen – bleib uns erhalten,

der Herrgott mög es walten

ja, das wünschen alle, alle wir!


Singen: Hurra, hurra, hurra!

Einst steht fest und ist Sonnenklar

alle kommen immer gerne

aus der Nähe aus der Ferne

ins Johannesstübchen, wunderbar !


Einige Impressionen zur Feier und zur wunderschönen Dekoration.







  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-11
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-12
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-13
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-14
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-15
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-16
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-17
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-18
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-19
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-20
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-21
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-22
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-23
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-24
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-25
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-26
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-27
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-28
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-29
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-30
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-31
  • 20120902-5-Jahre-Johannesstübchen-32

Ähnliche Nachrichten

Ende des Kirchenjahres und Christkönig

Das Fest Christkönig – Abschluss des Kirchenjahres und des Festjahres

Ehrenamtlichen Empfang am 17. November

Gedanken einer Ehrenamtlichen

Pfarrversammlung am 28.Okt.2012

‚Gott vergelts‘ Pfarrer Andrew Dankesworte an die Gemeinde

Gebet für die Gemeinde St. Johannes Apostel

Wir lernen unsere Kirchen kennen

2. Kirchenführung am 28./29. Juli 2012

Markt für sakrale Volkskunst

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.