Liebe Gemeinden in Sankt Margareta
Im Oktober feiern wir traditionell das Erntedankfest. Wir danken Gott für alle Gaben, für alles, was er uns oft im Überfluss und täglich neu schenkt. Wir danken ihm für diese wunderbare Schöpfung!
Liebe Freunde von Sankt Margareta,
Ist das nicht toll? Die Wolken am Himmel ziehen vorbei und ich stelle mir vor was diese darstellen: Ein Mann mit Bart, eine Hexe, ein Stier oder auch nur der Umriss von Norwegen. Seele baumeln lassen, entspannen, sinnfrei denken, träumen. 'Und vergiss nicht zu träumen, von einer Welt der Hoffnung und der Liebe', so heisst es in einem bekannten Lied. Und ich bin frei, entspannt und stelle mir die Welt in den Wolken vor...
Die jüngsten Zahlen der Kirchenaustritte können nachdenklich stimmen. Laut den Ende Juni vorgelegten Daten der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland traten im vergangenen Jahr so viele Christen aus der Kirche aus, wie noch nie zuvor.
Wenn wir uns als Gemeindemitglieder und Aktive die aktuelle Lage anschaut müssen wir uns eingestehen: Kirche ist echt unpopulär!
Pfingsten in den Zeiten von Corona
lock down – lock in – lock out
Etwas Unsichtbares hat sich ausgebreitet, schwer zu begreifen, aber wir können ihm nicht aus dem Weg gehen – und damit meine ich nicht primär das Corona Virus.
Liebe Mitglieder und Freund*innen der Pfarrei Sankt Margareta,
die Corona-Pandemie dauert an. Einerseits „arrangieren“ sich viele mit der nach wie vor „eingeschränkten“ Situation, andererseits bleibt die wohl berechtigte Hoffnung, dass wir nicht gefühlt „auf ewig“ mit diesen Beschränkungen leben müssen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.