Skip to main content

St. Bartholomäus Zeilsheim

Sankt Martin in Zeilsheim verbindet Gemeinde und Kita

 Nach langer Corona-Pause starten wir dieses Jahr am Montag, 13. November, wieder einen gemeinsamen Martinsumzug durch Zeilsheim.

Wir beginnen in unserer Heimatkirche. Dort spielen uns die Messdiener die Martinsgeschichte vor. Hierzu sind nicht nur die Kindergartenkinder eingeladen, sondern alle Gemeindemitglieder, die Spaß haben mit uns gemeinsam zu feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst machen wir uns mit selbstgebastelten Laternen auf den Weg und ziehen durch die Straßen und erhellen Zeilsheim mit unseren Lichtern und unserem Gesang.

Unser Ziel ist das Außengelände der Kita St. Stephan in der Bechtenwaldstraße. Dort wartet ein großes Martinsfeuer auf uns und leckere Speisen und Getränke, und genügend Zeit gemeinsam zu singen und nette Gespräche zu führen.

Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns über eine rege Teilnahme aus der Gemeinde.

Unser Weg startet an der Kirche, führt kurz über Alt-Zeilsheim, wir münden in den Kolberger Weg. Von dort laufen wir durch den Jenaer Weg, überqueren die Pfaffenwiese und laufen am Rewe vorbei die Bechtenwaldstraße entlang bis zur Kita St. Stephan.

Weihnachtspaeckchen AktionPassend zum Thema Sankt Martin nehmen wir als Pfarrei dieses Jahr wieder an einem Projekt teil, und sammeln Päckchen für die Stiftung „Kinder in Not“. Diese können vom 10. bis 24. November bei uns in der Kita oder im Zentralen Pfarrbüro, Sieringstraße 1, abgeben werden.

Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie am Sankt Martinsfest bei uns begrüßen zu können.

Das Team der Kita St. Stephan, der Elternbeirat und der Ortsausschuss

 

Teaserbild: Rolf Bunse in Kindermissionswerk

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.