Zum Hauptinhalt springen

St. Michael

Sossenheim

Geschichte der Michaelskirche, ehemals Nikolauskapelle

Nach meiner Ortschronik als Stadtteil-Historiker Sossenheim (99+) Sossenheim Chronik | Heinz Hupfer - Academia.edu beschrieb  ich als stellvertretender KAB-Vorsitzender in drei Vorträgen die fast 1300 Jahre lange Geschichte unserer Pfarrkirche St. Michael. Sie ist hier in Stichworten aufgeführt:

755 Nach dem Tod des Mainzer Missionserzbischof Bonifatius Überführung seines Leichnams über Sossenheim nach Fulda Zeichnung Sossenheim(Mittelalterlicher Pilgerweg bei den 3 Sossenheimer Kreuzen, Sossenheim gehörte zum Dekanat Eschborn)
1150 Ersterwähnung Sossenheims; St. Nikolauskapelle Eigentum des St. Magredenstift Mainz
1218 Erwähnung der Villa (Siedlung) Sossenheim mit St. Nikolauskapelle
1300 Gotischer Kirchturm als ältestes Bauwerk Sossenheims
(1398 erste Erwähnung der Sossenheimer Mühle)
1551 Erste Zeichnung der St. Nikolauskirche auf der Prozesskarte „Das Dorff Soßenheim
1622 Zerstörung der St. Nikolauskirche im 30jährigen Krieg, nur der gotische Turm blieb stehen (50 Jahre stellen Höchster Antoniter den Sossenheimer Pfarrer und übernehmen Frühmesserei)
1661 Wiederaufbau der gotischen Kirche
1706 Die St. Nikolauskirche bekommt einen neuen Patron und wird dem Heiligen Michael geweiht
1755 Bau Nothelferkapelle Kurmainzerstraße
1829 Bau der neuen klassizistischen Emporen der Kirche St. Michael
Soziales Engagement St. Michael, z.B. mit Gesang-,(KAB) Arbeiter-,Kindergarten-, Haus-krankenpflege-(Dernbacher Schwestern 1896-1962) Vereinen, zeigen die kath. Volkskirche
1883 Ende des Kirchhofs St. Michael als Friedhof, neuer Friedhof an der Siegener Straße
1933 Ende der St. Michaelskirche als Volkskirche, Verfolgung der Katholiken:
1933 Zwangsauflösung der 20 katholischen Vereine, 03.09.1935 Propagandamarsch NSDAP Sossenheim gegen Juden und Katholiken, katholische Widerstandskämpferin Juliane Kinkel
1945 Sonderseelsorge für Internierte, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene
1967 Bau der neuen St. Michaelskirche mit 2. Kirchturm
2006 Feier 300 Jahre Patrozinium St. Michael
2017 Feier 50 Jahre neue St. Michael-Pfarrkirche
2018 St. Michael Sossenheim wird eine von fünf Gemeinden in der Kath. Pfarrei Sankt Margareta
2024 Sossenheim hat vier Kirchen: die katholische Kirche St. Michael und die  Nothelferkapelle, die evangelische Regenbogenkirche und die koreanisch-buddhistische Hanmaunkirche

Hier finden Sie den gesamten Vortrag als downloadbares PDF: Geschichte der St. Michaelskirche

Patron

Der Patron unserer Kirche und Gemeinde ist der Erzengel Michael. Sein Gedenktag ist am 29.09.

Weiterlesen

Allgemeine Lebensberatung

Seit 2019 bietet die Allgemeinen Lebensberatung St. Johannes Apostel im Gemeindebüro St. Michael, Sossenheimer Kirchberg 2 eine Sprechstunde an.

  • "Sie haben unabhängig von Alter, Nationalität und Religion ein Problem und suchen Hilfe?"
  • "Sie möchten sich aussprechen?"
  • "Sie sind einsam oder krank?"
  • "Sie haben finanzielle Probleme?"
  • "Sie sind ungewollt schwanger?"
  • "Sie haben Probleme bei der Kindererziehung? Und / oder …"

Wir helfen Ihnen weiter!

Sprechzeiten:

jeweils Fr. 15.00 – 17:00 Uhr (zur Zeit nur nach telefonischer Vereinbarung, mobil 0177 3 08 87 82)

Kindertagesstätten

StMi kindergarten

Hier finden Sie einige Informationen zu unseren beiden KiTas.

Die Seiten sind noch im Aufbau. Daher werden Sie im Laufe der Zeit weitere detailierte Informationen nachlesen können.

Gemeindeschriften

Pfarreiveröffentlichungen

Gemeindeveröffentlichungen

2025

2024

2023

 

2022

2021

2020

2019

 

2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.