Zum Hauptinhalt springen

| Nachrichten

Tschu, Tschu, Tschu, die Zeit vergeht im Nu…

| Nachrichten

Adieu – und ein Wiedersheen in der Pfarrei Sankt Margareta: Wir sind und bleiben die Gemeinde St. Johannes Apostel!

| Nachrichten

Trotz schlechter Wettervorhersage feierten die Christ:innen in Sossenheim am Pfingstsonntag, 5. Juni ein besonderes Pfingstfest. Nicht in einer der Kirchen, sondern mitten im Ortskern Sossenheims, auf dem Kirchberg, feierten die evangelische Regenbogengemeinde, die katholische Gemeinde St. Michael und die Believers Chapel International (ghanaisch-evangelische Gemeinde) einen ökumenischen Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel. Es ging darum Kirche als Gemeinschaft zu feiern, die in der heiligen Geistkraft Gottes miteinander und mit Gott verbunden ist. Kirche ist ein Ort, der Menschen zusammenführt und an dem jede und jeder willkommen ist. Als Kirchen wollten wir nach zwei Jahren Corona hier vor Ort ein Zeichen setzen und ein pfingstliches Stadtteilfest feiern.

| Nachrichten

Ein Fest der ganzen Gemeinde am 11. September 2011 und Zeltlagernachtreffen –


Ein großes Wiedersehen der Zeltlageristen aus St. Johannes Apostel untereinander und das traditionsreiche Fest „Rund um den Kirchturm“ der Gemeinde. Diese „letzte Lagerrunde“ beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst, typisch wie im Zeltlager: Gitarren, Zeltlagerlieder und einem großen Fest. Im Anschluss daran verweilen die Teilnehmer der zwei Zeltlager unserer Gemeinde (Kinderzeltlager und Familienzeltlager) sowie die Gemeinde selbst auf dem Vorplatz der Kirche, um gemeinsam Mittag zu essen, sich auszutauschen und vor allem Lieder am Lagerfeuer der letzten Lagerrunde zu singen. Das Fest „Rund um den Kirchturm“ hat schon lange Tradition in St. Johannes Apostel, früher das Fest, an dem das Johanneskreuz vergeben wurde, wird es mittlerweile schon seit 3 Jahren von den Zeltlagern durchgeführt und bekommt somit einen ganz eigenen Charakter.


Für die Zeltlager: Sebastián Andrés

| Nachrichten

“RUND UM DEN KIRCHTURM“


Glück ist, wenn man eine Gemeinde hat, die zusammen Gottesdienste und andere Feste feiert. So empfanden wir Zeltlagerteamer von Kinder und Familienzeltlager jedenfalls den letzten Sonntag.

Frühmorgens trafen wir uns zum Aufbau und dankten Petrus, dass das Wetter schön bleiben sollte. Um 10:00 Uhr machten wir uns im Hochamt auf die Suche zum Thema „Glück“. Die Gottesdienstelemente übernahmen wir vom Zeltlager. So brachten wir aus dem Hunsrück unseren selbstgefertigten Altar, das Altarbild, Kerzengläser, Kreuz, Banner und einiges mehr mit, um zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln Kreatives leisten kann.

Anschließend feierten wir “ Rund um den Kirchturm“ mit “Schni-Po-Sa“, Kaffee und Kuchen. Für unsere Zeltlagerkinder war es gleichzeitig die letzte Lagerrunde, Möglichkeit, Fundstücke zu suchen, die im Lager liegen blieben, Zeltlagerzeitung und Foto-CD zu bekommen und noch

einmal gemeinsam zu spielen, zu singen und zu quatschen.

So haben wir dank des Festes einen finanziellen Grundstock für ein extra großes Flying Tent als Küchenvorbau gelegt und noch einmal mit allen Zeltlagerstimmung aufkommen lassen.

Fazit: Das Glück wohnt in uns selbst, aber auch ganz sicher bei uns zu Hause in Unterliederbach/St. Johannes Ap. !!!


Für das Kinder-und Familienzeltlagerteam: Simone Hacker


P.S. Unser neues Küchenzelt wurde im Lager mit Sekt auf 74 getauft, weil die chemische Ordnungszahl 74 das Element WOLFRAM ist.







  • 20090830_RuK2009_101
  • 20090830_RuK2009_102
  • 20090830_RuK2009_103
  • 20090830_RuK2009_104
  • 20090830_RuK2009_105
  • 20090830_RuK2009_106
  • 20090830_RuK2009_107
  • 20090830_RuK2009_108
  • 20090830_RuK2009_109
  • 20090830_RuK2009_110
  • 20090830_RuK2009_111
  • 20090830_RuK2009_112
  • 20090830_RuK2009_113
  • 20090830_RuK2009_114
  • 20090830_RuK2009_115
  • 20090830_RuK2009_116
  • 20090830_RuK2009_117
  • 20090830_RuK2009_118
  • 20090830_RuK2009_119
  • 20090830_RuK2009_120
  • 20090830_RuK2009_121
  • 20090830_RuK2009_122
  • 20090830_RuK2009_123
  • 20090830_RuK2009_124
  • 20090830_RuK2009_125
  • 20090830_RuK2009_126
  • 20090830_RuK2009_127
  • 20090830_RuK2009_128
| Nachrichten

Kräfte bündeln auch am Sonntag.

Das versuchen die Gruppen und Aktiven immer mehr, damit ein Sonntag gelingt.

So lud das Familienzeltlager ein, den Sonntag gemeinsam zu verbringen und an die schönen Tage im Hunsrück zu erinnern. Gleichzeitig wollten wir unsere Tradition das Fest „Rund um den Kirchturm“ nicht sterben lassen. So kamen viele und halfen beim Auf- und beim Abbau, beim Ausschenken und Verteilen.

Pfarrer Enke nahm unsere Symbole, die wir aus dem Lager mit gebracht hatten, in seiner Katechese auf und wir alle fragten uns, für wen halten wir denn ganz persönlich Jesus. Unser Gast aus Kamerun Father Gerald zelebrierte mit. Unsere Musikgruppe erfreut sich immer höchster Beliebtheit, weil wir diese Art von Liedern in besonderen Gottesdiensten sehr lieben.

Den Planern, besonders Karin Andrés und Sandra Schlächter, beschleicht immer ein mulmiges Gefühl ob alles klappt, ob jemand kommt, ob wir zu viel oder zu wenig vorbereitet haben – es hat geklappt!.

Holpriger war der Messdienerwandergottesdienst, den es seit der Romwallfahrt gibt.

Messdiener aus den Gemeinden waren gekommen, aber die Waffelaktion hat etwas geklemmt. Wer backt, wer hat Teig, wer hat Waffeleisen, wer hilft, viele Fragen wenig Antworten, man muss sich neu finden.

Die Eine Weltgruppe stellte den neuen Kaffee „Wikijung“ aus Kamerun vor. Allen hat er geschmeckt und man konnte ihn und andere Produkte käuflich erwerben.

Der Regen überraschte uns ein wenig, aber schnell waren die Pavillons aufgebaut und alle konnten im trocknen Kirchhof bleiben.

In der ev. Gemeinde Stephanus stellte sich der neugewählte Kirchenvorstand vor; in Zeilsheim wurde der neue Gemeindereferent begrüßt.


Viel Bewegung im westlichen Frankfurt

M. Assmann


Lieder zum Gottesdienst:


[wonderplugin_carousel id=“3″]


Bilder zum Gottesdienst






 


(c) 2015 Bilder: Juan A. Andrés, Videos Youtube privat


 


 



Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.margareta-frankfurt.de/images/nachrichten/2015/st_johannes_apostel/20150914_2015-09-14_ruk-und-famzl-gottesdienst/

| Nachrichten

Schaut hin! 125 Jahre Glauben und Leben in St. Johannes Apostel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.