Zum Hauptinhalt springen

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolli erzählen heute die Geschichte von Abraham. Wir sind alle Nachkommen Abrahams und sind so zahlreich wie die Sterne am Himmel.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly erklären euch heute, was es mit dem Aschermittwoch auf sich hat.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese erzählt zusammen mit Wolly die Geschichten von den ersten Jüngern Jesu.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly wollen euch mit diesem Video auf Wiedersehen sagen.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Claudia Lamergese und Wolli erzählen die Weihnachtsgeschichte weiter. Die drei Weisen aus dem Morgenland sind gekommen und den neuen König zu suchen, sie folgen dem Stern und finden Jesus in der Krippe.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Wolly und Gemeindereferentin Claudia Lamargese erzählen euch heute die Geschichte wie Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert hat und von einen seiner Freunde verraten wurde.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly erzählen heute die traurige Geschichte wie Jesus gestorben ist.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Claudia Lamargese und Wolly erzählen euch heute wie Jesus am Palmsonntag empfangen wurde. 

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamergese und Wolli erzählen die Geschichte von den vielen Sprachen und wie die Jünger keine Angst mehr hatten.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly erzählen euch heute die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly erzählen heute die Geschichte vom Zöllner Zachäus, der sein Leben änderte und ein Freund von Jesus wurde.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.