Zum Hauptinhalt springen

| Ulrich von Janta Lipinski | Nachrichten

Sternsingeraktion 2021 mit Impuls von Pfarrer Sauer

| Daniel Andrés | Nachrichten

Am zweiten Advent berichtet Pastoralreferent Michael Ickstadt, dass in der Adventszeit am Adventskranz an jedem Sonntag im Advent das Licht wächst wie unsere Vorfreude auf Weihnachten wächst. Jesus ist unser Licht in der Dunkelheit. Er gibt uns Halt und Orientierung in dieser schweren Zeit.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Martin Sauer nimmt uns heute auf eine besondere Kreuzfahrt mit. Keine Luxuskreuzfahrt in die Karibik sondern auf eine Fahrt auf dem Rhein des 15. Jahrhunderts. Was hat das Lied, es kommt ein Schiff geladen mit dieser Kreuzfahrt zu tun?

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Martin Sauer denkt mit uns an dem Dreifaltigkeitssonntag über das Glaubensbekenntnis in einer musikalischen Gestaltung nach.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pastoralreferent Michael Ickstadt erklärt die Bedeutung der Dreifaltigkeit. Vater, Sohn und heiliger Geist sind der eine Gott.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pastoralreferent Michael Ickstadt erklärt die Bedeutung dieses Festes.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly erklären euch heute, was es mit dem Aschermittwoch auf sich hat.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese erzählt zusammen mit Wolly die Geschichten von den ersten Jüngern Jesu.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Claudia Lamergese und Wolli erzählen die Weihnachtsgeschichte weiter. Die drei Weisen aus dem Morgenland sind gekommen und den neuen König zu suchen, sie folgen dem Stern und finden Jesus in der Krippe.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Wolly und Gemeindereferentin Claudia Lamargese erzählen euch heute die Geschichte wie Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert hat und von einen seiner Freunde verraten wurde.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferentin Claudia Lamargese und Wolly erzählen heute die Geschichte vom Zöllner Zachäus, der sein Leben änderte und ein Freund von Jesus wurde.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Martin Sauer blickt auf das vergangene Jahr 2020 und gibt einen Ausblick in das kommende Jahr.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Martin Sauer gewährt uns heute einen Blick hinter das Kreuz.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Gemeindereferent Martin Roßbach erzählt, dass Jesus Heute am Palmsonntag in Jerusalem einzieht – er zieht ins Zentrum von Israel ein – er zieht heute in mein Herz ein.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Martin Sauer lädt ein zum diesjährigen Osterfest. Anders, zuhause und trotzdem in der Gemeinschaft der Christen. Impulse, Gebete und viele Ideen bietet das Heftchen "Ostern daheim", dass in den Kirchen ausliegt.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pastoralreferent Franz-Karl Klug erklärt die Bedeutung des heiligen Geistes mit der Sehnsucht nach Heil und sieht darin ein Zeichen des Mutes und der Hoffnung.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Matthei und Gemeindereferent Martin Roßbach senden aus der evangelischen Kirche in Zeilsheim einen ökumenischen Pfingstgruß.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Das Pastoralteam wünscht frohe und gesegnete Weihnachten! 

| Daniel Andrés | Nachrichten

Pfarrer Sauer erzählt zum Hochfest Erscheinung des Herrn (6.1) über die Sternsingeraktion 2021 und segnet die Aufkleber, die am Sternsingerwochenende verteilt werden.

| Daniel Andrés | Nachrichten

Der Weltgebetstag findet dieses Jahr ein wenig anders statt als gewohnt. Die beiden Gemeinden St. Michael und Regenbogen aus Frankfurt-Sossenheim haben wie jedes Jahr in ökumenischer Zusammenarbeit einen Gottesdienst vorbereitet. Aufbauend auf all den wunderbaren Vorbereitungen der Frauen vom Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifik. Doch an diesem Gottesdienst nimmt man dieses Mal online teil. Wie immer, laden wir alle ein, mitzufeiern! Vor den Rechnern, aber in Verbundenheit mit Christinnen und Christen auf dem ganzen Erdball!

Gottes Segen begeleite uns dabei.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.