Pfarrgemeinderatswahl 2023
Im Jahr 2023 steht eine wichtige Veranstaltung in unserer Pfarrei bevor – die Wahl des Pfarrgemeinderats (PGR). Der PGR spielt eine zentrale Rolle in unserer Gemeinde, da er die Möglichkeit bietet, gemeinsam die Zukunft unserer Pfarrei zu gestalten und wichtige Entscheidungen zu treffen. Daher möchten wir Sie auf dieser Übersichtsseite über alle relevanten Themen im Zusammenhang mit der Wahl informieren.
Ein zentrales Element der PGR-Wahl sind natürlich die Kandidaten. Sobald die Kandidaten feststehen, werden wir Ihnen hier eine Liste mit den engagierten Personen präsentieren, die sich zur Wahl stellen und sich für die Anliegen unserer Gemeinde einsetzen möchten. Sie haben dann die Möglichkeit, sich mit den Kandidaten vertraut zu machen und Ihre Stimme bei der Wahl zu geben.
Damit die PGR-Wahl reibungslos abläuft, gibt es zwei wichtige Ausschüsse, die sich um die Organisation und Durchführung kümmern. Der Vorbereitende Wahlausschuss (VbWA) ist bereits aktiv und bereitet die Wahl vor, während der Wahlausschuss für einen reibungslosen Ablauf am Wahltag sorgt.
Weiterführende Informationen zum Ablauf der PGR-Wahl und zum Wahlprozedere finden Sie auf der offiziellen Homepage des Bistums Limburg. Dort erhalten Sie umfassende Informationen zu den gesetzlichen Bestimmungen, den Terminen und allen weiteren relevanten Details.
Wir möchten Sie ermutigen, sich aktiv an der PGR-Wahl zu beteiligen und Ihre Stimme abzugeben. Nur gemeinsam können wir unsere Pfarrei weiterentwickeln und die Anliegen und Bedürfnisse unserer Gemeindemitglieder vertreten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite und beteiligen Sie sich an der PGR-Wahl 2023.
Der Vorbereitende Wahlausschuss (VbWA) hat bei der Vorbereitung der PGR-Wahl wichtige Aufgaben zu erfüllen. Bereits etwa neun Monate vor der Wahl wird der VbWA gegründet. Er setzt sich zusammen aus einem Mitglied des Pastoralteams, mindestens drei wählbaren Pfarreimitgliedern gemäß § 3 WO PGR (darunter mindestens ein gewähltes Mitglied des PGR) und dem Vorsitzenden des VbWA.
Gemäß der Wahlordnung obliegen dem Vorbereitenden Wahlausschuss folgende Aufgaben:
-
Prüfung der Wahlvorschläge: Der VbWA überprüft die eingereichten Wahlvorschläge auf ihre Richtigkeit und Einhaltung der vorgeschriebenen Kriterien.
-
Aufstellung der Kandidatenliste: Auf Grundlage der geprüften Wahlvorschläge erstellt der VbWA eine Kandidatenliste, auf der die potenziellen Kandidaten für den PGR verzeichnet sind.
-
Besorgung der Wahlunterlagen: Der VbWA kümmert sich um die Beschaffung der notwendigen Wahlunterlagen wie Stimmzettel, Briefwahlunterlagen usw.
Zusätzlich unterstützt der VbWA bei der Kandidatenwerbung und begleitet die Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld der Wahl. Dabei arbeitet er eng mit dem Pastoralteam zusammen.
Die Mitglieder des VbWA in unserer Pfarrei sind Thomas Frenzel, Laurin Dill, Dr. Karl-Josef Schmidt, Stefan Abel (Vorsitzender) und Martin Rossbach als Vertreter des Pastoralteams.