Ortssausschuss von St. Johannes Apostel hat sich konstituiert
Orte:
Nach der PGR-Wahl im November und einer Zeit des Überganges ist es wichtig und richtig, dass sich die Gremien jetzt wieder neu finden. Verdiente Mitglieder des Ausschusses hören auf, neue Gemeindemitglieder bringen sich ein. Wer aber Interesse hat, im Leitungsgremium der Gemeinde mitzumachen ist immer herzlich willkommen. Außerdem sind die Sitzungen öffentlich!
So wurde zuerst ein neuer Vorstand gewählt. Lilo Pörtner und Gudrun Thiel kandidierten nicht mehr, unsere langjährige Vorsitzende Margurit Aßmann ist verstorben. Da die Spuren, die Sie hinterlässt für einen neuen Kandidaten zu groß ist, bestimmte der Ortsausschuss eine Doppelspitze: Simone Hacker und Stefan Hecktor. Dazu kommen als Stellvertreter: Anna Krieger, Yasemin Stoppel und Ulf Erdmann. Pastoralreferent Thomas Burek ist kraft Amtes im Vorstand.
Auch für diversen Ausschüsse, Arbeitskreise und Beauftragungen wurden die Mitglieder bestimmt, gewählt oder beauftragt. Dabei zeigte sich, dass vor allem in den Themenfeldern Caritas und Öffentlichkeitsarbeit noch Personen gefunden werden müssen! Im Gottesdienst am Sonntag, den 26.1.2020 wurden die neuen Ortsauschussmitglieder der Gemeinde vorgestellt. Die Gemeinde segnete sie mit dem Gebet zur Einführung, welches uns Pfarrer Pfaff hinterlassen hat. Eine besondere Ehrung gab es für Lilo Pörtner und Bernd Mühlberger. Beide waren von 1991 bis zum 21.1.2017 im Pfarrgemeinderat und danach im Ortsausschuss bis zum Ende des Jahres 2019 in leitender Funktion tätig. Für dieses langjährige Engagement wurden Sie einstimmig als Ehrenmitglieder des Ortsausschusses gewählt. Wir können uns als Gemeinde stolz und glücklich schätzen, so engagierte Mitglieder in unseren Reihen zu haben. Auch wenn Sie nicht mehr im Ortsausschuss sitzen, so bleiben sie uns mit vielen Aufgaben (Wort-Gottes-Leiter, Senioren, Homepagegestaltung u.v.m) erhalten.
Stefan Hecktor, Vorstand Ortsausschuss, St. Johannes Apostel, Bilder: Juan Andrés, St.Johannes Apostel
Ähnliche Nachrichten
