Klimastreik am 23. September
Orte:
zusammen mit #fridaysforfuture auf die Straßen
Am 23. September, also am nächsten Freitag findet wieder ein globaler Klimastreik statt. Auch in Frankfurt wird für die Bewahrung der Schöpfung und globale soziale Gerechtigkeit demonstriert werden.
In Sankt Margareta werden, wie schon im März dieses Jahres, wieder um 12:00 Uhr die Glocken läuten und zum Gebet aufrufen, um Gott zu bitten, die drohende Klimakatastrophe abzuwenden und die Einsicht bei den Menschen zu erzeugen, umzukehren und mit Klimaschutzmaßnahmen endlich ernst zu machen. Der Gebetstext stammt von Papst Franziskus und liegt in unseren Kirchen aus.
Jeder von uns sollte, ja muss, schon allein aus seiner christlichen Verantwortung, seine persönlichen Konsumgewohnheiten auf dem Prüfstein stellen und mehr Umweltbewusstsein und christliche Nächstenliebe praktizieren. Diese Maßnahmen auf privater Ebene reichen aber nicht aus, wenn sie nicht durch gesetzliche Regelungen und politische Maßnahmen flankiert werden. Mit der Demonstration sollen unsere Politiker daher aufgefordert werden, endlich den Worten Taten folgen zu lassen.
Ähnliche Aktionen der Solidarität mit den Demonstrierenden werden auch in anderen Pfarreien des Bistums, u.a. auch in der Stadtkirche Limburg stattfinden.
Selbstverständlich ist jeder auch aufgerufen, über das Gebet hinaus sich aktiv an der Demonstration in Frankfurt zu beteiligen. Sie beginnt am:
Freitag, den 23. September um 12:00 Uhr an der Bockenheimer Warte.
(Näheres unter: https://www.fridaysforfutureffm.de/23-09-2022/)
Dr. Dr. Oswald Bellinger