Klimafasten - Woche 3
Orte:
Weg. Ziel.
Wie können wir Andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?
Wir werden daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Ermutigung und Ermahnung in der Gemeinschaft sind. Gott gibt uns Kraft für Solidarität, Verständnis und die Begleitung der Mitmenschen. Gemeinsam halten wir an Gottes Auftrag fest und schrecken nicht zurück, sondern glauben, vertrauen und machen weiter. Denn: Aufgeben ist in diesen Zeiten keine Option.
Paulus schreibt in seinem Brief an die Hebräer über Hoffnung und Gemeinschaft. Die Mitglieder der Gemeinde sollen aufeinander achten, einander ermahnen und anspornen – „zur Liebe und zu guten Werken“. Außerdem sollen sie die Versammlung nicht verlassen, „wie es einige zu tun pflegen.“ Hebräer 10, 24-25
Wie gehen wir mit unserer Angst um?/ Wie nehmen wir andere Menschen mit?
Hitze- und Trockenperioden, Waldbrände oder Hochwasserkatastrophen sind allgegenwärtig. Es ist klar, wir sind mittendrin – im Klimawandel. Trotzdem hören wir immer öfter, dass es jetzt andere Probleme gebe oder es schon zu spät sei. Umso wichtiger, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten und uns ermutigen, mit konkreten Schritten auf dem Weg zu unserer Zukunftsvision weiterzumachen. Wir stellen uns Frust und Leugnung entgegen – mit Informationen und Eintreten für Gerechtigkeit und Zusammenhalt.