Helau
Orte:
Fastnacht bei uns in St. Johannes Apostel, das sind drei tolle Tage mit Helau:
Zwei wunderbar gestaltet Kappensitzungen, sowie eine fröhliche, ungezwungene Kinderfassenacht, sowie der Kreppelkaffee des Familienkreises.
Unsere närrischen Johanniter liefen zu Hochform auf. Nicht wie gewohnt erschien der Johannisbote, nein als Hl. Margareta, die Namenspatronin der neu gegründeten Pfarrei. Aber Margareta hatte nur einen k
urzen Auftritt und überließ das Feld unserem Johannesboten, der uns mit geschliffenen Worten den Spiegel des letzten Jahres vor Augen hielt.
Zuvor gelobten alle fröhlich zu sein, nicht zu stören und zu lachen.
Wehmut machte sich etwas breit als Büttenrednerin Lilo Pörtner nach 37 Jahren in der Bütt adieu sagte, mit einer kurzen Zusammenfassung was sie alles hier erlebt hatte.
Musikalisch gab es Angebote aus aller Welt ob Eintracht Frankfurt, Cordula grün, St. Johannes oder Unterliederbach, grüne Soße und Äppelwoi, alles wurde besungen.
Büttenreden gehören zur Fastnacht wie das Amen in die Kirche, gleich zwei Pfarrer, Albert Seelbach und Wolfgang Steinmetz unterhielten sich mit unserem Priesteramtskandidaten Matthias Thiel prächtig.
Unser Lied das ist „St. Johannes ….“ durfte nicht fehlen und das Männerballett in Tüllröckchen war der krönende Abschluss zweier fassenachtlicher Abende.
Die Kinder mit Eltern konnten den Freitagmittag, mit Pastoralreferentin Bettina Ickstadt und unseren Gruppenleitern, die unterhaltsame Spiele darboten genießen. Die Omariege hatte wie schon erprobt die Verköstigung übernommen und als um 18.11 alle „Humba Tätera …“ sangen gab’s kein Krümel mehr zu essen alles war verspeist, so soll es sein!

Wir sind die Champions war ein Lied auf den Johanniter-Sitzung, ich glaube das stimmt!
Familienkreis „Helau!“
Am Fastnachtsdienstag traf sich der Familienkreis für ein paar lustige Stunden zum Kreppelkaffee im Alten Pfarrhaus.
Kreppel gab`s vom Bäcker knusprig frisch und für jeden aus Hefeteig ein Narrengesicht. Gesang, Vorträgen und ein Fastnachtsrätsel für „schlaue Köpp“ sorgten bei Sekt und Knabbergebäck für lustige Unterhaltung am laufenden Band.
Lilo Pörtner, Familenkreis
Helau!
Margurit Assmann, Ortsausschuss; Bilder: Sebastian Cleer, Margurit Assmann, Lilo Pörtner, St. Johannes Apostel
Ähnliche Nachrichten
