Bei einem miesen Job hilft nur beten – oder?
Beim Job-Talk am Lagerfeuer haben Berufstätige aus verschiedenen Branchen sich offen über ihre Arbeit ausgetauscht und dabei auch Schmerzhaftes angesprochen. Dazu eingeladen haben das Projekt Ankerplatz-ffm, zuständig für Kirche in der Arbeitswelt, und die Kirche im Grünen der Pfarrei Sankt Margareta.
Der Ortsausschuss tagt
In Präsenz und öffentlich: am Dienstag, 31.08.2021 um 19:30 Uhr in der Kirche im Grünen. Herzliche Einladung dabei zu sein und unsere Gemeinde und unsere Pfarrei Sankt Margareta in den schwierigen Zeiten wieder voranzubringen. Jede Stimme zählt – ob jung oder alt. Wir brauchen Sie, um das Leben wieder zu aktivieren. Und eine Woche später gibt es eine, wie immer öffentliche, Sondersitzung zum Thema Selbstverpflichtung zur Bewahrung der Schöpfung und Förderung globaler sozialer Gerechtigkeit. Herzliche Einladung am Dienstag 07.09.2021 um 19:30 Uhr in der Kirche im Grünen. Neben einer Einführung zum Thema Klimakrise, Nachhaltigkeit und Selbstverpflichtung, wollen wir die Checkliste für St. Johannes Apostel bearbeiten. Diese Sitzung wird in Zusammenarbeit mit der Einen-Welt-Gruppe durchgeführt.
Familienkreis Bornheim besucht Kirche im Grünen
Der Familienkreis aus St. Josef Frankfurt-Bornheim nutzte einen fast sommerlichen Tag im Juni 2018 um mit öffentlichen Verkehrsmitteln. unser „Abenteuer Glaube - Kirche im Grünen“ zu besuchen.
Freiluftveranstaltungen und vieles mehr...
Über die Sommerzeit finden viele Outdoor-Familiengottsdienste, aber auch zahlreiche weitere Veranstaltungen in der Kirche im Grünen statt. Schauen Sie vorbei, ob jung, ob alt, ob groß, ob klein - Sie sind herzlich Willkommen.
Grußworte zum 1. Margaretenfest und 10 Jahre Abenteuer Glaube - Kirche im Grünen
Ein paar Grußworte erreichten uns in digitaler Form.
Johannes'scher Klausurtag
Der Ortsaauschuss der Gemeinde St. Johannes Apostel lädt zur Klausurtagung in die Kirche im Grünen ein.
Kamerun: Austausch mit Armand Zorn (Bundestagsabgeordneter)
Am späten Montagnachmittag des 23.05.2022 fanden sich in der Kirche im Grünen etliche an der Kamerun-Partnerschaft Interessierte aus der Pfarrei und dem Bistum ein, um sich mit Armand Zorn über die Situation in Kamerun auszutauschen. Armand Zorn, geboren und zunächst in Kamerun aufgewachsen, ist im September 2021 für „unseren“ Wahlkreis, den Frankfurter Westen, in den Bundestag gewählt worden.
Klimabänder auf dem Höchster Wochenmarkt
Die Klimabänder flattern in der Kirche im Grünen und auf dem Höchster Wochenmarkt
Klimaentscheid Frankfurt
Mit dem Klimaentscheid wollen die Initiatoren dieser Initiative in Frankfurt am Main einen Beitrag dazu leisten, die weltweite Erderhitzung auf +1,5°C zu begrenzen, und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter machen. Dafür müssen die Treibhausgas-Emissionen Frankfurts schnell sinken.
Mit Solaranlagen auf den Dächern Frankfurts können unabhängig von der Marktentwicklung ein Großteil des Energiebedarfs mit günstigem Strom lokal gedeckt werden. Des Weiteren sollen Sanierungsprogramme dafür sorgen, dass weniger Energie zum Heizen von Gebäuden gebraucht wird. Eine umweltfreundliche Mobilität soll für mehr Sicherheit, Komfort und Barrierefreiheit sorgen und der Erhalt und Ausbau unseres Stadtgrüns schützt das Klima und fördert die Gesundheit im Stadtgebiet.
Durch ihre Unterschrift tragen sie dazu bei, dass die oben angeführten Initiativen schnell umgesetzt werden. Listen liegen in unseren Kirchen der Pfarrei Sank Margareta aus oder Sie können sich auch auf der Webseite https://klimaentscheid-frankfurt.de/ direkt online eintragen.
Denn Frankfurt kann klimaneutral und zugleich lebenswerter werden!
Martin Roßbach, Gemeindereferent
Osterfreizeit 2022 - ein Rückblick
Dieses Jahr fand die Osterfreizeit für Kinder verkürzt in der Kirche im Grünen statt - für 2023 ist die Woche nach Ostern für Kinder von 8 Jahre bis 12 Jahre wieder als Hausfreizeit geplant. Die Osterfreizeit findet in der Woche nach Ostern statt, ist von der Gemeinde St. Johannes Apostel als Teil der Pfarrei Sankt Margareta mit Gruppenleiter*innen und hauptamtlichen Mitarbeitenden organisiert und steht Kindern zwischen 8 Jahre und 12 Jahre offen.
Schaut hin! Klausurgottesdienst
Unter dem Motto "Schaut hin!" veranstaltete der Orstausschuss St. Johannes Apostel in der Kirche im Grünen den ersten Klausurgottesdienst.