PGR Sankt Margareta nimmt Arbeit auf
Orte:
Am Montag 13. Januar 2020 traf sich der Pfarrgemeinderat von Sankt Margareta zu seiner 2. Sitzung im "Alten Pfarrhaus" von St. Johannes Apostel Unterliederbach.
Diese Sitzung war vom neuen Vorstand gut vorbereitet. Der PGR-Vorsitzende Stefan Abel skizzierte an Hand der Geschichte vom Auszug aus Ägypten aus dem Buch Exodus den Weg der Pfarrei. Der Pfarrgemeinderat soll die Menschen der Gemeinde ' in ein Land führen, wo Milch und Honig fließen'.
Der Pfarrgemeinderat bestätigte formell die Ausschüsse: Caritas und Senioren, Eine-Welt, Erwachsenenbildung, Jugend, Justinuskirche, Liturgie und Öffentlichkeit. In den Stadtsynodalrat wurden Dr. Dr. Oswald Bellinger und Harald Fischer gewählt. Auch die Zusammenarbeit mit dem Caritasverband e.V. und die Sternsinger-Aktion in den Gemeinden waren Themen der Sitzung. Zum Schluss wurde noch ein Gruppenbild des gewählten PGRs angefertigt.
Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind generell öffentlich. Die Orte wechseln von Gemeinde zu Gemeinde. Herzliche Einladung.
Stefan Hecktor, für den Pfarrgemeinderat Sankt Margareta
Foto: PGR Sankt Margareta (es fehlen: Laurin Dill und Bernd Eckstein)
Ähnliche Nachrichten
