Zu Besuch in Wiesbaden
Orte:
Trotz Corona machte sich eine kleine Gruppe von 11 Personen auf den Weg nach Wiesbaden, um die dortige Anglikanische Episkopale Kirche St. Augustine of Canterbury zu besuchen.
Der Rector, Rev. Christopher Easthill, gab einen kurzen geschichtlichen Überblick und erläuterte, dass sich bereits 1836 britische Besucher der Wiesbadener Heilquellen trafen, um Gottesdienste nach Riten der anglikanischen Kirche abzuhalten. Die Kirchengemeinde wuchs sehr schnell, und bereits 1863/64 konnte ein eigenes Gotteshaus erbaut werden, das nach dem heiligen Augustinus benannt wurde. Ein Bombenangriff 1945 sowie ein großer Brand 1966 beschädigten die Kirche schwer. Diese wurde jedoch jedes Mal wieder restauriert.
Bei einer Führung durch die Kirche wurden u. a. das Taufbecken aus Nassauer Marmor, das beim Brand beschädigte Kruzifix und die Glasfenster mit den Schutzheiligen gezeigt. Im Anschluss an die Vorstellung des Gemeindelebens und die Beantwortung unserer Fragen feierten wir gemeinsam eine kurze Andacht.
Bei Kaffee und Kuchen erfolgte noch ein reger Austausch, und mit vielen neuen Eindrücken und Informationen machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Christa Schleich, für die ACK Zeilsheim
Ähnliche Nachrichten
