Reforminitiative Maria 2.0 wieder aktiv
Orte:
Pünktlich zum Beginn des Marienmonats Mai wird die Initiative „Maria 2.0“ wieder aktiv. Die Frauen und Männer von Maria 2.0 setzen sich für grundlegende Reformen in der katholischen Kirche ein, insbesondere für vollständige Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Kirche.
In der ersten Mai-Woche macht die Gruppe mit einer Sprühkreideaktion auf ihre Anliegen aufmerksam. Als Sprühmotiv dient eine Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert. Schon im Alten Testament wird der Heilige Geist als das weibliche Prinzip in der göttlichen Dreifaltigkeit beschrieben, als die heilige Geistkraft. Die Taube, die an verschiedensten Orten für einige Tage zu sehen sein wird, trägt deshalb das bekannte Frauensymbol im Schnabel. Außerdem wird ein Hinweis auf die Homepage von Maria 2.0 gegeben, um Näheres zu erfahren. Die Aktiven in der Pfarrei Sankt Margareta im Frankfurter Westen beteiligen sich ebenfalls an dieser Aktion, die überregional durchgeführt wird.
Darüber hinaus findet am Sonntag, 30. Mai um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Justinus in Höchst eine Mai-Andacht statt, die von Mitgliedern der Maria 2.0-Gruppe in der Pfarrei gestaltet wird.
Außerdem ist für Freitag, 4. Juni, 20:00 Uhr ein Lagerfeuerabend auf dem Gelände des Projekts „Abenteuer Glaube – Kirche im Grünen“ (Palleskestraße, Höchster Stadtpark) geplant. Bei allen Aktivitäten sind die geltenden Corona-Vorgaben einzuhalten.
Ähnliche Nachrichten
