Ausstellung „Metamorphose“
Orte:
vom 18. Feb. bis 3. März im kath.Gemeindehaus St. Michael
Im Zuge der Prozesse „KIS“ auf katholischer Seite und „EKHN 2030“ auf evangelischer Seite machen sich die christlichen Gemeinden im Frankfurter Westen bereits intensiv Gedanken, wie es aufgrund rückläufiger finanzieller Möglichkeiten der Kirchen, die zu einer deutlichen Reduzierung des Gebäudebestands führen müssen, möglich wird, dass die kirchlichen Gebäude, die in den Stadtteilen erhalten werden sollen, so umgestaltet werden können, dass auch in Zukunft Kirche im Stadtteil für die Menschen wahrnehmbar und sinnvoll präsent bleibt und ihre Botschaft zeitgemäß vermitteln kann.
Dazu findet von Sonntag, 18. Februar bis Sonntag, 3. März im katholischen Gemeindehaus St. Michael, Alt Sossenheim 68a, eine Architekturausstellung statt. Die Ausstellung zeigt unter dem Titel „Metamorphose“ am Beispiel der evangelischen Regenbogenkirche und der katholischen Kirche St. Michael in Sossenheim auf, wie diese Gebäude zukunftsorientiert neu gedacht und gestaltet werden könnten.
Näheres zur Ausstellung „Metamorphose“ entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten. Das Plakat mit den Öffnungszeiten der Ausstellung finden Sie auch auf dieser Homepage.
Michael Ickstadt, Pastoralreferent
Ähnliche Nachrichten
