Zum Hauptinhalt springen

Bestes Regenfest aller Zeiten

Orte:

Welch ein Regenfest zur Eröffnung der Weidenkapelle und der Erlebnishütte am Freitag, 17. Juni 2016

Im Dialog weihte Pfarrer Martin Sauer die Kapelle ein. Der Donner bestätigte seine Weihe. Und als Gemeindereferentin Claudia Lamargese aus dem Buch Genesis vorlas, das Gott die Regentropfen erschuf, schüttete es mal wieder aus allen Eimern. Die Grillmeister Dieter Schmoll und Christian Klaus versorgten die vielen regenfesten Gäste mit Grillkäse und Grillwurst. Gerda Abel sorgte für Getränkenachschub. Christiane Hampel und Simone Hacker begleiteten die Eröffnungsfeier auf der Gitarre und Mira Bak beobachtete Ihre Tochter auf dem 'Matschberg'. Der trockenste und geheimnisvollste  Ort des Nachmittags? Die neue barrierefreie Komposttoilette von Nowato! Sigrid Pörtner und Margurit Aßmann zeigten allen Gästen die frisch renovierte Erlenbnishütte, den gerüttelten Schotterplatz, den schwarzen Rasen und die große Spielwiese. Auch die Familie Wind besuchte das Fest. Der Imker aus Egelsbach hat einige Bienenvölker in der Gärtnerei stehen. Stefan Hecktor bot einige Führungen über das knapp 8.000 m² große Gelände an: Dunkle Wälder, sanfte Wiesen mit hohen Gräsern, eine Apfelplantage und hohe Buchsbüsche sowie die Bank der Sehnsucht zwischen Johannisbeeren. Hier beginnt das Abenteuer.

Aber das Herzstück von Abenteuer Glaube - Kirche im Grünen ist die Weidenkapelle. Eine neues Kreuz mit allen Fingerabdrücken der Besucher ziert die Kapelle, umrahmt vom frischen Grün der Weiden. Sicherlich muss an der Kapelle noch einiges geschnitten werden, aber der Kölner Dom war auch 500 Jahre eine Baustelle.

Die Steuerungsgruppe hat dieses Fest gut vorbereitet und stellte in einem Flyer weitere Termine für 2016 vor. Aber viele haben dazu beigetragen, das das Gelände in Höchst jetzt schon so toll nutzbar ist. Danke dafür. Einige Bauprojekte müssen noch angegangen werden (Bauwagen, Spielbereich, Weidenkapelle, Scheuer ...). Aber das Abenteuer beginnt, die Kirche im Grünen ist eröffnet. Eine Idee wird Wirklichkeit.

Stefan Hecktor

Bilder: Rainer Jöckel, Juan Andrés, Stefan Hecktor

  • 20160617_Gruppe-unter-Baum
  • 20160617_Gruppe2
  • 20160617_KirchImGruenen_101_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_105_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_106_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_117_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_118_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_125_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_130_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_131_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_138_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_142_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_149_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_154_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KirchImGruenen_162_Weidenkapelle_Segnung
  • 20160617_KircheImGruenen_collage
  • 20160617_Pfarreinamen
  • 20160617_Pfarrer
  • 20160617_RegenschirmeINgrid

Ähnliche Nachrichten

Klimafasten - Woche 7

Klimafasten - Woche 6

1700 Jahre Konzil zu Nizäa

Klimafasten - Woche 5

Klimafasten - Woche 4

Klimafasten - Woche 3

Klimafasten - Woche 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.