
Die Justinuskirche
Öffnungszeiten:
April - Oktober
Donnerstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen 14:00 - 17:00 Uhr
Justinuskirche, Justinusgarten und Antoniterturm
November - März
Samstag und Sonntag 14:00 - 16:00 Uhr,
* 1. Adventswochenende (Höchster Weihnachtsmarkt):
Samstag 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag 14:00 - 18:00 Uhr
* auch am 1. und 2. Weihnachtstag, Sylvester und Neujahr 14:00 - 16:00 Uhr
(Bitte warm anziehen, die Justinuskirche wird nur auf 8 Grad geheizt!)
Pfarrkirche der Pfarrei Sankt Margareta
Seit dem 1. Januar 2018 ist die Justinuskirche die Pfarrkirche der Pfarrei Sankt Margareta mit ihren fünf Gemeinden. Die gegen 850 n. Chr. vom Mainzer Erzbischof Rabanus Maurus dem Hl. Justinus geweihte Kirche beherbergte bis zum Ende des 13. Jhs. wertvolle Justinus-Reliquien. Mit dem Verbringen dieser Reliquien nach St. Alban in Mainz im Jahr 1298 ist die Kirche der Hl. Margareta als neuer Patronin geweiht worden. Eine Ablass-Urkunde aus dem Jahr 1300 dokumentiert erstmals die „Margaretenkirche“. Die bis 1961 gefeierte Höchster Kirchweih hieß seit dem Mittelalter folgerichtig „Margaretenkerb“. Dass unsere Pfarrkirche heute wieder nach ihrem ursprünglichen Namenspatron genannt wird, geht auf eine Initiative des Höchster Pfarrers Emil Siering (1841–1899) zurück.
Sonntagsgottesdienste
Am zweiten und vierten Sonntag im Monat um 9:15 Uhr in der Justinuskirche.
Am dritten und fünften Sonntag im Monat um 11:00 Uhr in der Justinuskirche.
Am ersten Sonntag im Monat um 19:00 Uhr in der Justinuskirche.
Wegbeschreibung
Die Justinuskirche liegt am Jakobsweg von Fulda nach Mainz.
Informationen
Ausführliche Informationen finden Sie im Kirchenführer, der für 4,00 € erworben werden kann,
und auf der Homepage der Stiftergemeinschaft Justinuskirche e. V. www.justinuskirche.de.
Informationen zur Orgel der Justinuskirche